blog abonnieren

Naturheilzentrum Bottrop News – Durch Lachen nicht nur schön, sondern auch gesund
Medizin für den Körper und Balsam für die Seele: Das Naturheilzentrum Bottrop schenkt Patienten und Lesern ein Lächeln
"Ein Lächeln löscht tausend Sorgen aus." – das chinesische Sprichwort stammt zwar aus grauer Vorzeit, doch an Aktualität hat es auch heute nicht verloren. Immerhin ist ein Lächeln oft tatsächlich der Anfang, wenn es darum geht, Sorgen oder Nöte zu verarbeiten und hinter sich zu lassen. Humor ist daher essenziell notwendig: Für die Gesundheit, aber auch für den Seelenfrieden.
Humor, Lachen und viel Freude an der Arbeit mit Menschen sind daher auch die Zutaten, mit denen im Naturheilzentrum Bottrop (kurz nabo) alternative Behandlungskonzepte und Therapieansätze verfeinert werden. Das gilt vor allem vor, aber auch hinter den Kulissen: Im aktuellen Vlog zeigt das Team um die beiden Bottroper Heilpraktiker Farid Zitoun & Christian Rüger, wie humorvoll es zugehen kann, wenn der Text nicht sitzt oder andere kleine Pannen den Drehplan durcheinander bringen.
nabomed - Lachen ist das beste Mittel gegen Stress
Aktuelle Studien zeigen, dass regelmäßiges Lächeln den Stress reduzieren kann: Wer sich oft überfordert fühlt durch die Anforderungen des Alltags, der sollte dem Stress im wahrsten Sinne des Wortes die Zähne zeigen. „Lachen hat ganz viele positive Auswirkungen auf unsere Gesundheit – es kann sogar Schmerzen reduzieren“ weiß Alternativmediziner Farid Zitoun. Die Universität Zürich hat das in klinischen Studien nachgewiesen: So erhöht Lachen nachweislich die Schmerztoleranz. (Quelle: Universität Zürich/ UZH - https://www.news.uzh.ch/de/articles/2008/3266.html)
Positiver Nebeneffekt: Lachen ist ansteckend – es ist uns von Geburt an in die Wiege gelegt und wirkt als Reflex ganz automatisch. „Lachen lässt sich nicht erzwingen und auch nicht künstlich herbeiführen: Es gehört zur nonverbalen Kommunikation und lässt sich sogar im Tierreich feststellen – so zum Beispiel bei Affen oder auch bei Ratten“ erklärt Komplementärmediziner Christian Rüger.

In Gesellschaft ist Lachen definitiv ansteckend: Eine Studie der Universität von Maryland / Baltimore hat gezeigt, dass Menschen häufig mitlachen, weil sie sich einer Gruppe zugehörig fühlen. Das Lachen ist dann Ausdruck des Zugehörigkeitsgefühls und unterstreicht die emotionale Bindung der Gruppenmitglieder zueinander. Dafür reichen nach anderen Untersuchungen schon Lachgeräusche, denn sogar diese animieren MitMenschen zum Mitlachen. (Quelle zur Originalstudie: https://www.researchgate.net/publication/232489851_Laughter_A_Scientific_Investigation)

Um im eigenen Alltag für mehr Humor und Freude zu sorgen, raten die Gesundheits- und Lifestyle-Blogger Zitoun & Rüger aus dem Bottroper Zentrum für integrative Medizin zu mehr Gelassenheit – Lachen lässt sich nämlich trainieren. Damit können dann auch stressige Momente besser gemeistert werden: Tolle Anregungen zum Lachen bieten dabei unter anderem der Naboblog mit dem Thema „Naboblog: Die Macht der Bilder – so wirken Fotos und Videos auf unsere Gesundheit“ (https://naturheilzentrum.com/de/blog/die-macht-der-bilder-fotos-videos-gesundheit/), aber auch die Pleiten, Pech & Pannen-Outtakes auf dem Naturheilzentrum Bottrop Kanal bei Vimeo und Youtube.