Loading...
 
eine spiralförmige Treppe mit holzgetäfelten Stufen und einem kunstvollen schwarzen Geländer, beleuchtet von einzelnen hängenden Lampen, wobei der Blick von oben auf die Wendeltreppe gerichtet ist
wer

Unser Leitbild – Naturheilzentrum Bottrop

Ganzheitliche Naturheilkunde – Verantwortung, Erfahrung und Menschlichkeit

Weiterlesen
 

Unsere Haltung: Menschlich zugewandt – medizinisch fundiert

Im Naturheilzentrum Bottrop steht der Mensch im Mittelpunkt – mit all seinen Facetten, Fragen und Bedürfnissen.

Wir folgen einer klaren Überzeugung: Naturheilkundliche Begleitung bedeutet, körperliche Beschwerden ebenso ernst zu nehmen wie emotionale Belastungen.

Unser Ziel ist es, mit Fachwissen, Erfahrung und Zeit Menschen achtsam zu begleiten, individuell zu beraten und therapeutisch zu unterstützen.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Fachliche Kompetenz – Mit jeweils mehr als 35 Jahre Erfahrung in der Naturheilkunde

Das Naturheilzentrum Bottrop wird geleitet von zwei Heilpraktikern mit jeweils über 35 Jahren beruflicher Tätigkeit. Ihre langjährige Praxis- und Lehrtätigkeit von gemeinsam über 70 Jahren bildet die Grundlage ihres therapeutischen Verständnisses.

Die Therapeuten bringen ihr Wissen u. a. aus den Bereichen Augenakupunktur, biologische Therapieverfahren, neurofunktionelle Naturheilkunde und regulative Verfahren ein. Beide engagieren sich zusätzlich als Dozenten in Fachausbildungen, auf Kongressen sowie in der Entwicklung spezifischer naturheilkundlicher Konzepte.

Diese Erfahrung fließt in die tägliche Praxisarbeit ebenso ein wie Erkenntnisse aus aktuellen Veröffentlichungen und fachspezifischen Weiterbildungen.

Werte, die tragen – Wissenschaftlich fundiert für eine heilsame Verbindung zwischen Mensch und Medizin

Wo immer möglich, orientieren wir uns an den Ergebnissen wissenschaftlicher Studien und arbeiten evidenzbasiert. Gleichzeitig berücksichtigen wir Erkenntnisse aus der Erfahrungsheilkunde, wie sie über Jahrzehnte gewachsen ist und individuell eingesetzt werden kann.

Dabei ist uns bewusst, dass nicht alle Methoden in klinischen Studien abschließend bewertet sind – weshalb wir transparent kommunizieren, wo naturheilkundliche Ansätze ergänzend zur schulmedizinischen Versorgung eingesetzt werden können.

Ein Türschild mit der Aufschrift frei oben und der Kennzeichnung b3 auf einem matte-glänzenden Hintergrund, mit vier silberfarbenen Befestigungen.

Naturheilkundliche Schwerpunkte – individuell angepasst

In unserer Einrichtung kommen ausgewählte naturheilkundliche Verfahren zur Anwendung – abgestimmt auf die jeweilige Fragestellung und persönliche Lebenssituation. Wir nehmen uns Zeit für eine umfassende Betrachtung und individuelle Beratung.

Eine Person mit rotem Haar trägt ein Headset mit Mikrofon und lächelt, während sie in einem hellen Raum steht.

Augenakupunktur nach dem nabomed® Concept  – Sehfähigkeit natürlich stützen

Die von den Bottroper Heilpraktikern Farid Zitoun und Christian Rüger entwickelte nabomed® Augenakupunktur-Methode kombiniert traditionelles Wissen mit moderner Technik. Sie basiert u.a. auf Erfahrungen der klassischen Akupunkturlehre in Kombination mit speziellen Microstichtechniken anderer Akupunktursysteme. Sie kommt bei funktionellen Sehstörungen, altersbedingten Veränderungen wie Makuladegeneration, Glaukom, Netzhauterkrankungen (RP Retinopathia Pigmentosa oder diabetische Retinopathie) und Sehschwächen oder im Rahmen von Begleittherapien zur Anwendung.

Mehr über unsere Augenakupunktur nach nabomed®

Eine Statue eines Buddha mit vielen Schriftzeichen und Linien auf ihrer Oberfläche, die symbolisch verschiedene Bedeutungen haben könnten, vor einem hellen Hintergrund.

Schlangengifttherapie (Snakemed) – bei Allergien, Rheuma & Autoimmunerkrankungen

Diese Therapieform mit Schlangengift, aufbereitet in kontrollierten Dosen, soll der Aktivierung körpereigener Regulationsmechanismen dienen.

Der individualisierte Einsatz von Schlangengiften wird bei uns als regulatives Verfahren verstanden – z. B. im Rahmen chronischer Beschwerden, Schmerzen oder bei allergischen Reaktionen. Bei der Behandlung mit Tiergiften handelt es sich um ein Verfahren, das in unserem Zentrum für Naturheilverfahren mit zuvor entsprechender Personalisierung eingesetzt wird.

Erkrankungen betrachten wir ganzheitlich. Ebenso die naturheilkundlichen Verfahren, welche als ergänzende Möglichkeit zur Anwendung kommen. Hier fließen auch psychosomatische Aspekte bei Diagnose und Therapie in unsere Arbeit ein.

Die Behandlung mit Schlangengift (Schlangengift-Medizin oder Snake Medicine) setzen wir gezielt bei chronischen Beschwerden ein – u.a. bei:

  • Hauterkrankungen wie Neurodermitis oder Schuppenflechte
  • Allergie wie Heuschnupfen oder Asthma
  • Rheuma und Schmerzen wie Arthritis oder Arthrose
  • Immunsystemstörungen und chronischen Entzündungen

Mehr über unsere Schlangengifttherapie

Eine Hand mit einem blauen Handschuh hält eine Spritze und eine Flasche mit dem Etikett Snake venom (Schlangengift), während unscharfe Laborinstrumente im Hintergrund zu sehen sind.

Naturheilkundliche Begleitung bei neurologischen Beschwerden – Schädel-Hirn-Trauma (SHT)

Menschen mit neurologischen Beeinträchtigungen – z. B. nach einem Schädel-Hirn-Trauma oder bei funktionellen Entwicklungsverzögerungen bedürfen grundsätzlich individueller Begleitung und auf das jeweilige Krankheitsgeschehen hin abgestimmter naturheilkundliche Behandlungen. Mit dem Ziel der Förderung vorhandener Ressourcen und Lebensqualität im Alltag.

Behandlung bei Schädel-Hirn-Trauma

Eine Frau mit roten Haaren lacht herzlich, während sie einen kleinen Jungen in einem blauen Pullover mit Brille trägt. Sie stehen in einer hellen, modernen Umgebung mit grünen Lichtern und Kleidungsstücken im Hintergrund.

Kinderheilkunde & Entwicklungsretardierung in der Alternativmedizin

Viele Familien suchen nach ergänzenden Möglichkeiten, um Allergien, Infektanfälligkeit, Hautprobleme oder Entwicklungsverzögerungen bei Kindern naturheilkundlich zu unterstützen. Altersgerechte Begleitung – Königsdisziplin am Bottroper Naturheilzentrum mit Erfahrung und Feingefühl.

Kinder naturheilkundlich begleiten – sanft unterstützen

Wir setzen altersgerechte Methoden ein, z. B. bei:

  • Verzögerter motorischer oder sprachlicher Entwicklung
  • Wiederkehrenden Infekten
  • Hauterkrankungen wie Neurodermitis
  • Kindlichem Asthma & Allergien

Kinder naturheilkundlich Begleiten

Ein Empfangstresen mit einem Schild, auf dem willkommen steht, vor einer unscharfen Wand mit symbolischen Abbildungen und dem Logo des Naturheilzentrums Bottrop im Hintergrund.

Unsere Selbstverständnis – respektvoller Umgang und werteorientierte Begleitung

Werte und Behandlung über konventionelle Therapieformen hinaus – versprochen

Unsere Arbeit ist getragen von:

  • Achtsamkeit und Respekt gegenüber jedem Menschen
  • Transparenz in der Kommunikation über Möglichkeiten und Grenzen naturheilkundlicher Verfahren
  • Verlässlichkeit in der Begleitung
  • Nachhaltigkeit & partnerschaftliches Miteinander
  • Verantwortungsbewusstsein, das sowohl die persönlichen Anliegen als auch die medizinische Sorgfalt umfasst

Mehr über unser Ambulatorium

Zwei Männer in weißen Hemden stehen lächelnd an einem Empfangstresen in einem hellen, modernen Raum.

Gemeinsam – Für mehr Lebensqualität

Wir verstehen unsere ambulante Praxis als Ort der Begegnung, des Zuhörens und der Entwicklung. Gesundheit ist für uns kein Zustand, sondern ein Prozess, den wir mit unseren Patient:innen gemeinsam gestalten – achtsam und ganzheitlich.

Endlich angekommen und verstanden!!!

Das kann ich aus tiefstem Herzen sagen.

Selima Mujezinović
Eine Person mit blonden, lockigen Haaren und Brille, die nachdenklich aussieht, vor einem grünen Licht und reflektierenden Oberflächen.
Wir sind für dich da
von Mensch zu Mensch
  • en
  • fr
Dots
Top