Loading...
news

Snakemed – eine Therapie mit langer Tradition

Naturheilzentrum Bottrop
Snakemed – eine Therapie mit langer Tradition

News um die Heilwirkung von Schlangengift

Die Snakemed-Therapie wird seit fast drei Jahrzehnten im Naturheilzentrum Bottrop praktiziert. Die Anwendung von Injektionen, der Einsatz Cremes, Salben und Globuli mit den Giften von Schlangen, Biene, Fröschen und Skorpionen ein altbewährtes Mittel aus der Natur bei diversen chronischen Erkrankungen. Hochverdünnt finden sie gezielt bei spezifischen aber auch häufig unspezifischen Krankheitsbildern ihren Einsatz. Selbst wenn die Wirksamkeit vieler Naturheilverfahren wie der Schlangengift-Therapie nicht durch wissenschaftliche Studien belegt sind, zeigen uns Blicke in die Medizingeschichte und in aktuelle medizinische Forschung: Schlangengift wirkt!

Behandlung im naturheilzentrum Bottrop
Snakemed im Bottroper Zentrum für Naturheilverfahren

Die Schlange und der Stab des Äskulap

In der Heilkunde ist die Schlange nie weit: Seit Urzeiten ist der sogenannte Äskulapstab, um den sich eine Schlange windet, das Symbol vieler Heilberufe. Zum Wahrzeichen von Ärzten und Apothekern wurde er, weil der griechische Gott der Heilkunst Asklepios (lat. Äsculapius) sich meist auf seinen von einer Schlange umringelten Stab stützte. Äskulap ist auch Namenspate einer streng geschützten Natter, die bis zu zwei Meter lang werden kann und nur an drei Orten in Deutschland vorkommt: im hessischen Hirschhorn, in Schlangenbad (das seinen Namen den Nattern verdankt) und an den Donauhängen bei Passau leben einige hundert Exemplare. Während die Äskulapnatter jedoch ungiftig ist, haben vor allem ihre giftigen Verwandten in aller Welt traditionell eine große Bedeutung für die Heilkunde.

Wiese und Gräser vor einer Mauer
Natürliche Heilmittel können zu einem gesünderen Leben beitragen.

Von Ayurveda zur modernen Naturheilkunde

Ayurveda heißt die traditionelle Heilmethode in Indien, deren Wurzeln bereits vor unserer Zeitrechnung gelegt wurden. In Indien gibt es das Sprichwort „Gift tötet Gift“. Schon seit der Antike werden im Heilsystem des Ayurveda Gifte von Schlangen, Skorpionen und Bienen zum Heilen von Krankheiten verwendet. Eine der acht Fachrichtungen der Ayurvedalehre basiert auf dem Buch der Agada Tantra und befasst sich mit der Toxikologie, der Lehre von den Vergiftungen. Sie wurde bereits im alten Indien an einer der ältesten Universitäten der Welt in Takshashila (Punjab) gelehrt. Vor allem die hinduistischen Gelehrten sammelten schon früh Erfahrungen mit der Verwendung von Schlangengift zu Heilzwecken. Sie wussten, dass Schlangengift in einer sehr geringen Dosis oral verabreicht ein sehr starkes Stimulans ist und stellten wichtige Arzneimittel wie Suchikabharana (gegen Pest, Koma, Fieber, Tuberkulose) oder Ardhanarisvara (bei andauerndem Fieber) aus dem Gift von Schlangen her. Auch die auf der antiken griechischen Medizin basierende Unani-Lehre in Indien, Pakistan und Afghanistan kannte und kennt den Einsatz von Kobragift als Tonikum, Aphrodisiakum, Leberstimulans und zur Wiederbelebung bei Kollaps.Heute zählt Ayurveda in Indien zur traditionellen Alternativmedizin und wird an Universitäten gelehrt. Das Wissen um die Heilkräfte von Tiergiften wurde daher auch in vielen modernen Studien, u.a. zur Wirksamkeit bei Arthritis, abgesichert.

Massage mit Öl

Schlangengift erobert die Homöopathie

Der in Sachsen geborene Arzt Constantin Hering gilt heute als der Mann, der das Schlangengift im frühen 19. Jahrhundert für die moderne Naturheilkunde nutzbar machte. Als Student sollte er eine Abhandlung über den „Irrweg“ der Homöopathie schreiben, doch nach zweijähriger intensiver Auseinandersetzung mit der Materie wurde Hering zum enthusiastischen Verfechter der Homöopathie. In Surinam, wo Hering als Leibarzt des Gouverneurs arbeitete, sammelte er das Gift der südamerikanischen Buschmeisterotter (Lachesis muta), das noch heute als eins der wichtigsten Schlangengifte in der Alternativmedizin gilt. Später wanderte Hering in die USA aus und gründete 1835 zusammen mit dem ebenfalls aus Deutschland stammenden Arzt Wilhelm Wesselhöft die „North American Academy of the Homoeopathic Healing Art“ in Allentown (Pennsylvania) als erste staatlich anerkannte Ausbildungsstätte für homöopathische Ärzte in den USA. Auch heute noch ist Herings Werk, vor allem sein Buch über die „Wirkung von Schlangengiften“ (1837) eine wichtige Quelle für die medizinische Verwendung von bestimmten Schlangengiften.

Spritze zur Behandlung
Schlangengift in der Homöopathie: Eine natürliche Alternative

Auch die Schulmedizin setzt auf Tiergifte

Obwohl Schlangengifte schon sehr in der traditionellen indischen und chinesischen Medizin erfolgreich eingesetzt wurden, konnten ihre pharmakologisch wirksamen Inhaltsstoffe bislang erst zu 0,01 Prozent identifiziert werden. Trotzdem gibt es zahlreiche zugelassene Medikamente, die auf Schlangengiften basieren. Der ACE-Hemmer Enalapril beispielsweise, der zur Behandlung der arteriellen Hypertonie (Bluthochdruck) und der Herzinsuffizienz eingesetzt wird, wurde Peptiden aus dem Gift der brasilianischen Jararaca-Lanzenotter (Bothrops jararaca) nachempfunden. Der Blutgerinnungshemmer Eptifibatid stammt aus einem Protein, das im Gift der nordamerikanischen Zwergklapperschlange gefunden wurde. Ein weiterer Blutgerinnungshemmer, Tirofiban, wurde einem Bestandteil des Gifts der asiatischen Sandrasselotter nachgebildet. Viele weitere Bestandteile von Schlangengiften werden zudem in präklinischen oder klinischen Studien für eine Vielzahl von therapeutischen Anwendungen untersucht. Auch in Zukunft werden sie eine wichtige Bibliothek für die Arzneimittelforschung darstellen.Übrigens nutzt die Schulmedizin auch weitere Gifte von Tieren: So werden aus dem Gift der im Meer lebenden Kegelschnecken Conotoxine gewonnen, die Schmerzrezeptoren blockieren und Entzündungen hemmen können. Studien haben einen therapeutischen Nutzen bei Krebs und rheumatoider Arthritis festgestellt. In Korea wird das Gift von Bienen ebenfalls seit langem zur Linderung von Schmerzsymptomen und zur Behandlung entzündlicher Erkrankungen wie rheumatoider Arthritis eingesetzt. Dass es auch für eine Vielzahl von immunologischen und neurodegenerativen Krankheiten, einschließlich Autoimmunerkrankungen und Parkinson-Krankheit, anwendbar ist, zeigt eine koreanische Übersichtsstudie aus dem Jahr 2025.

Muskulöser Mann mit freiem Oberkörper

Snakemed – Enzyme voller Heilkraft

Im Bottroper Zentrum für Naturheilverfahren stellen Schlangengifte aus gutem Grund einen natürlichen Schwerpunkt in der Behandlung dar. Die Erfahrung zeigt im Institut der Alternativmediziner um die Heilpraktiker Christian Rüger und Farid Zitoun, dass Snakemed eine unterstützende Bereicherung in Bekämpfung von chronischen Erkrankungen darstellt. Die Schlangengifttherapie hat nicht zuletzt durch den Düsseldorfer Heilpraktiker Norbert Zimmermann an Bedeutung gewonnen. Die Pharmaindustrie gewinnt aus dem Gift verschiedener Nattern und Vipern über 40 Essenzen, die bei einer Vielzahl von Erkrankungen zum Einsatz kommen: Bei chronischen Erkrankungen wie Rheuma, Asthma, Neuralgien (chronische Schmerzen), Migräne oder Morbus Crohn sowie bei Allergien (wie z.B.: Heuschnupfen) und verschiedenen degenerativen Erkrankungen des Auges berichten Patienten häufig von Linderung oder sogar Verbesserungen ihres Krankheits- oder Beschwerdebildes. Vorausgehend ist die Erstellung eines individuellen Behandlungsplans. In ihm wird festgelegt, in welchen Abständen winzige Dosen der Essenzen als Injektionen gespritzt oder bei kleinen Patienten in kindgerechter Form verabreicht werden.


Naturheilzentrum Bottrop
Über die Autoren
Naturheilzentrum Bottrop
… ein innovatives gesundheitszentrum, ein ort der entspannung, eine naturheilkundliche institution. viel herz und leidenschaftliches engagement gepaart mit fachlicher kompetenz bilden den kern des nabo. im gesundheitsblog finden sie guten rat mit nur einem klick: expertentipps, infos und neues aus der alternativmedizin, es wird nichts ausgelassen. praktisches wissen mit dem ziel, die gesundheit aktiv zu fördern, davon profitieren nicht nur die patienten.
Aktuelle Beiträge
Shape
News
3 min.

Klappe 1, Kamera läuft - Drehtag für Film mit Message Die letzte Klappe ist gefallen, die Szenen sind komplett abgedreht … Weiterlesen

Shape
News
3 min.

Hilfreiche Tipps bei Stress, Burnout & Co. Stress kennen wir alle. Während wohl niemand Stress als angenehm bezeichnen würde, kann … Weiterlesen

Shape
News
4 min.

Der Placeboeffekt fasziniert die Medizin schon seit langer Zeit. Was ist ein Placebo eigentlich und wie können wir ihre Wirkung … Weiterlesen


Terminvereinbarung - Behandlungswunsch:

Unsere Einrichtung versteht sich als reine Bestellpraxis.

Falls Dein Termin Dringlichkeit hat, gib dies bitte bei Deiner Buchung an.


  • en
  • fr
Dots
Top