Loading...
news

News: Plogging – Naturheilzentrum Bottrop verbindet Menschen und Gesundheit

Farid Zitoun
News: Plogging – Naturheilzentrum Bottrop verbindet Menschen und Gesundheit

Save the planet! Oder Plogger aktiv für Natur- und Umweltschutz

Gesundheit ist ein hohes Gut und hängt ganz besonders von den Umweltbedingungen ab, in denen wir leben. Umso wichtiger ist es daher, beim Thema Gesundheit auch die Umwelt miteinzubeziehen. Sogar das Umweltbundesamt (oder kurz: UBA) hat die Bedeutung einer intakten Umwelt für die Gesundheit erkannt und spricht sich daher auch international proaktiv für eine Vermeidung von Erkrankungen und gesundheitlichen Beeinträchtigungen aus, die durch Umweltbelastungen verursacht werden. (Quelle: https://www.umweltbundesamt.de/daten/umwelt-gesundheit#strap1)

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Die Verbindung von Umweltschutz und Gesundheit ist damit nicht nur logisch – und hat in Form des Fitnesstrends Plogging dafür gesorgt, dass beides auch von jedem Einzelnen umgesetzt werden kann.

Plogging ist die Trendsportart für Umweltbewusste

Plogging ist eine sprachliche Neuerung – und einer der wichtigsten Trends der letzten Zeit. Der Begriff stammt aus dem Schwedischen und setzt sich zusammen aus „plocka upp“ (zu Deutsch: aufheben) und Jogging. Praktisch wird beim Plogging während des Laufens Müll eingesammelt. Die Idee ist klar: Anstatt sich über den Abfall zu ärgern, der rechts und links der Laufstrecke liegt, wird er einfach aufgesammelt und anschließend entsorgt.

Die Bottroper Gesundheits- und Lifestyleblogger Farid Zitoun und Christian Rüger haben in ihrem aktuellen YouTube Video für Interessierte und Follower den Praxistest gemacht. Beim Plogging sind sie nicht nur ordentlich ins Schwitzen gekommen.

Plogging ist die Trendsportart für Umweltbewusste

Plogging fördert oft erstaunliche Fundstücke zutage

Wer mit dem Plogging starten möchte, der braucht dafür wenig Equipment: Laufschuhe, Handschuhe – und natürlich Müllsäcke oder alte Beutel, in denen die „Fundstücke“ untergebracht werden können (siehe dazu auch: )

Übrigens kann Plogging überall durchgeführt werden: Besonders schön sind natürlich Laufstrecken im Wald oder entlang von Seen und Flüssen, denn auch hier finden Plogger regelmäßig Müll, der unsachgemäß entsorgt wurde. Zigarettenreste, Taschentücher, Bonbonpapier: Die Auswahl an Müll ist oft so groß, dass Plogger mit vollen Tüten von ihrer Fitnessrunde zurückkehren.

Plogging ist die Trendsportart für Umweltbewusste

Plogging überzeugt mit positiven Effekten

Wer bisher schon gerne joggen gegangen ist, der wird auch beim Plogging fitnessmäßig voll auf seine Kosten kommen: Experten bewerten Plogging als ebenso fordernd wie ein Intervalltraining im Fitnessstudio. „Das Aufsammeln von Müll bewirkt einen zusätzlichen Trainingseffekt:  In die Hocke gehen, strecken, aufrichten, sprinten und noch einmal von vorne: Die Kombination aus diesen Elementen macht Plogging zum Ganzkörpertraining.“ erklärt Heilpraktiker Farid Zitoun aus dem NaBo (kurz für Naturheilzentrum Bottrop).

Plastikmüll aufsammeln? Besser gleich vermeiden!

Plogging ersetzt nicht die Müllvermeidung

Selbst durch aktives Plogging lässt sich aber das größte Umweltproblem nicht lösen: Die Entstehung von Müll sollte daher ebenfalls angegangen werden. Das ist selbst im kleinen Rahmen möglich und besteht im nachhaltigen Einkaufen von Lebensmitteln und im Rückgriff auf saisonale und regionale Produkte, die am besten beim Erzeuger selbst gekauft werden (mehr dazu auch auf unserem Vimeo Kanal). In der Bottroper Naturheilpraxis ist das Motto „Regional und Saisonal“ schon lange nicht nur ein Trend, sondern aktiver Beitrag zur Gesundheitsförderung und wird als direkter Umweltschutz verstanden.

Fit bleiben und den Umweltschutz fördern durch Plogging

Große Organisationen wie zum Beispiel Greenpeace weisen ebenfalls immer wieder darauf hin (Quelle: https://www.greenpeace.de/themen/landwirtschaft/saisonal-und-regional-die-bessere-wahl), dass der Konsum von einheimischen Produkten wichtig ist, um langfristig unserer Umwelt zu helfen. In diesem Sinne: Joggt ihr noch oder ploggt ihr schon? Übrigens, Top Thema auf dem Tumblr Blog #nabomade – Moderner Umweltschutz: so kann Plogging Mensch & Natur helfen )

#nabomade: wir l(i)eben Umweltschutz


Farid Zitoun
Über den Autor
Farid Zitoun
… steckt menschen mit seiner guten laune und herzlichen art immer wieder aufs neue an. kompetenz, fürsorge und ein blick für den patienten hinter der krankheit zeichnen einen der beiden gründer des naturheilzentrums im ruhrgebiet aus. mit unbändiger kraft und viel engagement setzt sich farid zitoun täglich für seine patienten und darüber hinaus ein. auch damit sie wieder mut fassen können. die kinderheilkunde ist dabei eines seiner besonderen spezialgebiete und eine herzensangelegenheit für den passionierten alternativmediziner.

Unsere Einrichtung versteht sich als reine Bestellpraxis

Terminvereinbarung – Behandlungswunsch:
Aktuelle Beiträge
Shape
News
6 min.
Experten sagen: Eine bessere Medizin als das Lachen gibt es kaum.

Lachen macht schön, es hält es uns gesund, entspannt und hilft uns dabei, Stress abzubauen … Weiterlesen

Naturheilkunde aktuell – Haut in Harmonie Shape
News
7 min.
Ob am Strand unter Palmen, in einem sonnigen Park oder auf der heimischen Terrasse: Der Sommer ist da und unsere Haut sehnt sich nach Sonne!

Aber das herrliche Sommerwetter kann auch seine Schattenseiten haben, insbesondere für unser größtes Organ. Zu … Weiterlesen

Shape
News
5 min.

Karotten haben es echt in sich – Sie strotzen vor Vitaminen, Mineralstoffen und Spurenelementen Hattu Möhren? Die berühmte Häschenfrage ist … Weiterlesen


  • en
  • fr
Dots
Top